AGB – Ad Experts / Trading-Software-Lizenzen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Ad Experts – Inh. Mark Reuter

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Ad Experts, Inhaber Mark Reuter (nachfolgend „Verkäufer“) und Käufern von Softwarelizenzen (nachfolgend „Kunde“).

(2) Der Verkäufer bietet den Erwerb von Lizenzen für automatisierte Handelssysteme (Trading-Bots) an, die zur Nutzung auf Drittanbieter-Plattformen (Prop-Trading-Anbietern) bestimmt sind.

(3) Diese AGB richten sich ausschließlich an Unternehmer i. S. d. § 14 BGB. Ein Verkauf an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB erfolgt nicht.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Vertragsgegenstand ist die Überlassung einer Softwarelizenz (z. B. Lifetime-Lizenz oder zeitlich befristete Lizenz) zur Nutzung eines vom Verkäufer entwickelten Handelssystems.

(2) Die Software ist für den Einsatz bei Prop-Trading-Challenges vorgesehen. Die Buchung der Challenge beim jeweiligen Anbieter erfolgt ausschließlich durch den Kunden in dessen eigenem Namen und auf dessen Rechnung. Der Verkäufer bucht keine Challenges für den Kunden.

(3) Es handelt sich nicht um eine Finanzdienstleistung, Anlageberatung oder Vermögensverwaltung.

§ 3 Leistungsumfang

(1) Der Verkäufer stellt dem Kunden die Software in digitaler Form und/oder die erforderlichen Zugangsdaten/Lizenzschlüssel zur Verfügung. Mit Bereitstellung gilt die Leistung als erfüllt.

(2) Optional kann technischer Support (Installation, Grundeinstellung) angeboten werden. Ein Anspruch auf dauerhaften Support besteht nicht.

(3) Da Prop-Anbieter ihre Regeln, Handelszeiten und Risikoparameter ändern können, kann der Verkäufer keine Funktionsgarantie für jede einzelne Drittplattform oder jedes Challenge-Modell übernehmen.

§ 4 Kein Erfolgsversprechen / Keine Garantie

(1) Der Verkäufer übernimmt keine Garantie für das Bestehen von Prop-Trading-Challenges, für die Erteilung eines „funded Accounts“, für Auszahlungen oder für eine bestimmte monatliche Rendite.

(2) Alle gezeigten Handelsergebnisse, Screenshots oder Statistiken sind Beispiele aus der Vergangenheit. Vergangene Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

(3) Der Kunde handelt auf eigenes Risiko und ist selbst verantwortlich für die Einhaltung der Regeln des jeweiligen Prop-Anbieters.

§ 5 Haftungsausschluss

(1) Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung, Fehlkonfiguration oder unsachgemäßen Verwendung der Software entstehen, insbesondere nicht für:

  • Nichtbestehen einer Challenge,
  • Kontosperrungen durch Prop-Anbieter,
  • Verluste aus Trades,
  • technische Ausfälle (Server, Internet, VPS).

(2) Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nach den gesetzlichen Vorschriften, höchstens jedoch bis zur Höhe des vom Kunden gezahlten Lizenzpreises.

(3) Der Verkäufer haftet nicht für Änderungen der AGB, Regeln oder Geschäftsmodelle der jeweiligen Prop-Trading-Anbieter.

§ 6 Kein Glücksspiel / Kein Echtgeldhandel

(1) Die Nutzung der Software erfolgt bei Prop-Anbietern in der Regel auf Demo-/Simulationskonten. Es findet kein direkter Echtgeldhandel über den Verkäufer statt.

(2) Das Angebot des Verkäufers ist kein Glücksspiel und keine Teilnahme an einem Glücksspiel. Eine Glücksspiel- oder Finanzdienstleistungslizenz ist daher nicht erforderlich.

§ 7 Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde ist verpflichtet, die Software nur auf legalen Plattformen und unter Beachtung der jeweiligen Anbieter-AGB zu nutzen.

(2) Der Kunde sorgt für eine geeignete technische Umgebung (VPS/PC, Internet, Plattformzugang) und für korrekte Risikoeinstellungen.

(3) Fehlbedienungen, Regelverstöße oder nicht „challenge-konforme“ Einstellungen fallen in den Verantwortungsbereich des Kunden.

§ 8 Updates und Support

(1) Der Verkäufer kann Updates und Anpassungen zur Verfügung stellen, wenn Drittanbieter ihre Bedingungen ändern. Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.

(2) Supportleistungen können jederzeit eingestellt oder beschränkt werden.

§ 9 Rücktritt, Mängel, Rückerstattung

(1) Ein Rücktritt des Kunden ist nur möglich, wenn die Software objektiv nicht funktionsfähig ist und der Verkäufer nach schriftlicher Aufforderung innerhalb angemessener Frist keine Abhilfe schafft (§ 323 BGB).

(2) Markt- oder regelbedingte Änderungen der Prop-Anbieter, nicht bestandene Challenges oder abweichende Performance stellen keinen Sachmangel dar.

(3) Da es sich um ein digitales Produkt handelt, das unmittelbar nach Kauf zur Verfügung gestellt wird, ist eine Rückerstattung grundsätzlich ausgeschlossen.

§ 10 Urheberrecht und Lizenznutzung

(1) Die Software bleibt Eigentum des Verkäufers. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht.

(2) Eine Weitergabe, der Verkauf oder die Veröffentlichung der Software oder von Lizenzdaten an Dritte ist untersagt.

(3) Bei Verstoß behält sich der Verkäufer die Geltendmachung von Schadensersatz- und Unterlassungsansprüchen vor.

§ 11 Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers.

§ 12 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.

Stand: [bitte Datum eintragen]

Hinweis: Mit dem Kauf einer Lizenz bestätigst du, diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben. Du handelst auf eigenes Risiko. Es werden keine Gewinne, keine Challenge-Ergebnisse und keine Auszahlungen garantiert.

© 2025 - Impressum | Datenschutz | AGB